Mehr als ein Viertel aller Bürger*innen Oldenburgs sind über 60 Jahre jung. Ungefähr 42.000 Menschen. Für ihre Interessen setzt sich seit inzwischen 20 Jahren die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg ein. Eigentlich schon seit 40 Jahren, denn bereits 1979 wurde ein Arbeitskreis für Senior*innen gegründet. Mehr als 200 Seniorenvertretungen gibt es in Niedersachsen. Die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger, gab den vielen Gästen anlässlich ein Zitat der US-amerikanischen Filmschauspielerin Bette Davis auf den Weg: „Alt werden ist kein Job für Feiglinge.“

Die GRÜNE Fraktionssprecherin Rita Schilling (5.v.re.) gratulierte der Seniorenvertretung herzlich zum zwanzigjährigen Bestehen. Auch die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger (1.v.re.) gratulierte dem Vorsitzenden der Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg, Rolf Bunjes (4.v.re.). Foto: GRÜNEN Fraktion
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »