Die GRÜNE Ratsfraktion verurteilt auf das Schärfste den wiederholten Anschlag auf den jüdischen Friedhof im Oldenburger Stadtteil Osternburg. Ebenso verurteilt die Fraktion die Todesdrohung gegen Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Wir begrüßen, dass eine spontane Demo organisiert worden ist, die sich gegen die Verursacher dieser Verunglimpfungen ausgesprochen hat. Die Zivilgesellschaft darf diese Straftaten nicht durchgehen lassen, damit sich solche anonymen Meinungsäußerungen und Absichten nicht wiederholen.
Wir rufen ausdrücklich dazu auf, sich am kommenden Samstag, den 21. Februar, an der Demo des antifaschistischen Bündnisses in Oldenburg unter dem Motto „Für eine solidarische Gesellschaft – gegen jede Form der Ausgrenzung“ zu beteiligen. Die Demo startet um 11 Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof.
Die beiden Fotos sind uns von antifa.elf Oldenburg zur Verfügung gestellt worden, dankeschön dafür.
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »