Kunst kann berühren und sie kann bewegen: Menschen, Ideen und Prozesse. Genau dies wird geschehen mit „Aus der Neuen Welt“, einem inklusiven Musik- und Tanzerlebnis. Am 26. und 27. Juni 2015 werden über 100 Menschen aus Oldenburg gemeinsam auf die Bühne der EWE-Arena gehen. Über 100 Oldenburger_innen von jung bis alt, klein und groß, mit und ohne Rollstuhl, mit und ohne Gehör, erfinden ihre eigene Choreographie zu „Aus der Neuen Welt“.
Ab sofort sind Tickets für dieses außergewöhnliche Ereignis zu erhalten z.B. bei der Touristinformation gegenüber dem Schloss, telefonisch über 0441/99887766 oder ticket@opuseinhundert.com. Mit dabei sind die Grundschule Donnerschwee, die IGS Kreyenbrück, Harfe e.V., das Zentrum für Frauengeschichte e.V., GeCO Gebärdenchor, die Universität Oldenburg (Tanz und Evaluation), die „Internationale Gruppe“ ibis e.V.,die „Offene Gruppe“ von Menschen ab 30-‐über 60 und viele mehr. Aufspielen wird das Orchester des Oldenburgischen Staatsorchester. Gegeben wird Dvorak: Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“.
Verwandte Artikel
Uralte Bebauungspläne contra aktuelle Klimakrise
Für nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen am 15.04.2021 Grundsatzbeschluss über die Einarbeitung klimagerechter Festsetzungen in Bebauungsplänen Beschlussvorschlag: Bei der Aufstellung von neuen oder der Änderung bereits bestehender…
Weiterlesen »
Oldenburg bis 2035 klimaneutral
Oldenburg bis 2035 klimaneutral Wir begrüßen es sehr, dass sich die anderen Fraktionen sowie die Verwaltung unserer bereits im September 2019 vorgebrachten Forderung nach einer Klimaneutralität für das bis zum…
Weiterlesen »
Windelzuschuss
Windelzuschuss in Oldenburg Aufgrund einer Nachfrage einer Bürgerin (Bericht dazu in der Nordwest-Zeitung) beantragen wir, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Es wird zu Recht darauf verwiesen, dass durch…
Weiterlesen »