Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,
ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit von Familie und Freund*innen hat vieles bestimmt.
Seit Beginn der Pandemie haben wir GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg stets darauf gedrängt, die sozialen Folgen der Pandemie stärker in den Blick zu nehmen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, nicht zu vergessen, was hinter dieser Forderung steht. Überlastete Eltern, die nicht wissen, wie sie Kinderbetreuung und Lohnarbeit schaffen sollen. Selbstständige, für die es viele Jahre gut lief, aber plötzlich ihren Beruf nicht mehr ausüben dürfen. Kulturschaffende ohne Bühne. Menschen mit Suchterkrankungen, deren Selbsthilfegruppen nicht stattfinden. Große Familien auf engem Raum, Angst um die eigene Existenz, Angst um Angehörige. Einsamkeit in Pflegeheimen, kalte Klassenzimmer und Lehrkräfte am Rand ihrer Kräfte. Das alles haben wir in diesem Jahr gesehen.
Doch die Corona-Pandemie hat auch gezeigt, dass wir Menschen in Oldenburg erfinderisch sind, dass es ganz viel Wille zur Innovation gibt und dass die überwältigende Mehrheit den Schutz der Mitmenschen und die Solidarität miteinander an erste Stelle setzt.
Und dabei möchten wir uns für das gute Miteinander, die kritischen Hinweise, die freundlichen Ermunterungen und den produktiven Austausch herzlich bedanken. Beispielhaft sei an dieser Stelle die vermutlich bundesweit einmalige Zusammenarbeit zwischen der Fridays for Future – Bewegung, der Stadtverwaltung und den politischen Fraktionen erwähnt, der zu einem gemeinsamen Leitantrag mit mehr als 100 Forderungen geführt hat, die allesamt weniger CO²-Emissionen und einen maßvolleren Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen zum Ziel haben.
Wir wissen, wie dringend viele von uns jetzt eine Pause brauchen. Wir wünschen allen, trotz der Einschränkungen, mit denen wir aktuell leben müssen, dass sie in den nächsten Tagen durchatmen und Kraft schöpfen. Besonderer Dank gilt jenen, für die dies nicht möglich ist, die diese Stadt auch während einer Pandemie und auch an Weihnachten, zwischen den Jahren, Silvester und Neujahr am Laufen halten. DANKE!
Wir, die GRÜNEN Ratsfraktion, wünschen euch schöne Feiertage und einen gesunden Start in 2021.
Eure Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Der erste Kinderarzt im Rat
Oliver Rohde ist neu in der GRÜNEN Ratsfraktion und er ist neues Mitglied im Oldenburger Rat. Der GRÜNEN Fraktion steht er gemeinsam mit Rita Schilling als Sprecher vor. Lerne Oliver…
Weiterlesen »
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »