Yeaaaah – das Oldenburger Sommergefühl ist wieder da und das rhythmische Feuerwerk des Oldenburger Kultursommers hat uns im Griff. Die 39. Auflage mit einem nicht verwechselbaren Festival-Programm reicht von abendlichen Konzerten über den internationalen Tag ›Global Lokal‹ bis hin zu unterhaltsamen Mitmachaktionen und Theateraufführungen an besonderen Orten – und das größtenteils kostenfrei. Typisch Oldenburg, einmalig in Norddeutschland. Einmalige Musik zu Gehör bringen z.B. im wunderbaren Ambiente des Schlossplatzes ohne Eintritt zu bezahlen, das ist ein tolles Angebot, das tausende Menschen aus nah und fern sehr gerne annehmen.

Sie stoßen gemeinsam auf eine tolle Programmplanung an für den Kultursommer und auf ein Wetter, dass dass tolle Programm auch ermöglicht (v.l.n.r.): Bernd Wach (Geschäftsführer Kulturetage), Rita Schilling (GRÜNE Fraktionssprecherin), Kerstin Rhode-Fauerbach (Mitglied des Finanzausschusses), Thorsten van Ellen (Mitglied des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima), Ingrid Kruse (Mitglied des Ausschusses für Integration und Migration) und Christine Wolff (Mitglied des Schulausschusses).
Typisch Oldenburg, einmalig in Norddeutschland. Einmalige Musik zu Gehör bringen. Z.B. im wunderbaren Ambiente des Schlossplatzes ohne Eintritt zu bezahlen, das ist ein tolles Angebot, das tausende Menschen aus nah und fern sehr gerne annehmen. Für jeden musikalischen Geschmack ist gesorgt: Nationale und internationale Musiker*innen auf der Hauptbühne sind an musikalischer Vielfalt und Qualität kaum zu überbieten mit magischen Trommelbeats vom ›besten Handtrommler der Welt‹, nostalgischen Saxofonklängen, rockigem Folk, exzellentem Blues-Rock, modernem Jazz, Deep & Minimal oder technoidem House. Oldenburgs soziokulturelles Angebot lässt sich sehen und ist für die GRÜNE Ratsfraktion ein Muss in dieser Stadt.
„Die GRÜNEN sind und waren immer engagiert für die städtische Bezuschussung dieses mehrtätigen Kulturereignisses, weil es durch die vielen kostenlosen Angebote die Teilhabe aller Menschen ermöglicht“, bekräftigt Rita Schilling, Fraktionssprecherin und bekennender Fan des Kultursommers.
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »