Ein besonderes Jahr 2015 geht zu Ende. Ein Jahr, das von vielen tausend Menschen geprägt war, die wegen gewalttätigen Krisen und Konflikten zu uns geflohen sind. Viele ehrenamtliche Helfer*innen, die Mitarbeiter*innen sozialer Verbände, von Verwaltungen, Kirchen, Flüchtlingsinitiativen und Vereinen arbeiten seitdem unentwegt daran, die Geflüchteten menschenwürdig bei uns in Oldenburg und umzu aufzunehmen und zu versorgen. Dafür wollen wir ausdrücklich danke sagen!
Wir bedanken uns auch für die vielen konstruktiven Gespräche, die interessanten Begegnungen und anregenden Diskussionen im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir auch das neue Jahr 2016 gestalten.

Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »