
Kerstin Rhode-Fauerbach (v.l.n.r.), Christine Wolff, Rita Schilling und Kurt Bernhardt nehmen die VfL Handballerinnen in ihre Mitte und gratulieren zum Pokalerfolg. Foto: GRÜNE Ratsfraktion
Die GRÜNE Ratsfraktion gratuliert den Bundesliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg zum überraschenden Pokalsieg vor 2.500 Zuschauer*innen in Stuttgart. Gegen den deutschen Vizemeister SG BBM Bietigheim siegte der VfL Oldenburg in einem total spannenden Finale mit 29:28. Das ist deshalb so überraschend, weil der deutsche Vizemeister vom Papier klar überlegen war. Aber der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze und die Oldenburgerinnen holten den Pott nach 1981, 2009 und 2012 zum vierten Mal in die Stadt. VfL-Torhüterin Julia Renner wurde zur besten Torhüterin des Pokalturniers Final Four gewählt. Sie verzeichnete im Finale 13 sagenhafte Paraden und führte ihre Mannschaft gerade in der 2. Halbzeit immer mehr zum Pokalsieg. Julia Renner erklärte den nicht erwarteten Erfolg der eigenen, von den Gegnerinnen unterschätzten Mannschaft damit, dass sie alle an sich

Kerstin Rhode-Fauerbach (v.l.n.r.), Christine Wolff und Kurt Bernhardt sind dem Pokal nahe, während Rita Schilling (Mitte) den Spielerinnen des VfL zum Pokalsieg gratulierte. Foto: GRÜNE Ratsfraktion
geglaubt hätten und dass im Pokal eben immer alles drin sei. VfL Geschäftsführer Peter Görgen bedankte sich beim Empfang der Stadt im Alten Rathaus bei den Spielerinnen und bei dem jungen Trainerteam. Sie alle gemeinsam hätten die Erwartungen völlig übertroffen. Eine solche Mannschaftsleistung aufs Parkett zu bringen gegen ein so international erfolgreiches Team wie die Damen der SG BBM Bietigheim sei schon eine ganz besondere Leistung, die nicht hoch genug zu schätzen ist. Zur Halbzeit lagen Bundesliga-Handballerinnen des VfL mit 12:16 zurück, doch Trainer Niels Bötel fand in der Halbzeitpause in der Kabine wohl genau die richtigen Worte, um seinen Spielerinnen ihren Glauben an sich selbst zurückzugeben.
Verwandte Artikel
Oldenburg bis 2035 klimaneutral
Oldenburg bis 2035 klimaneutral Wir begrüßen es sehr, dass sich die anderen Fraktionen sowie die Verwaltung unserer bereits im September 2019 vorgebrachten Forderung nach einer Klimaneutralität für das bis zum…
Weiterlesen »
Windelzuschuss
Windelzuschuss in Oldenburg Aufgrund einer Nachfrage einer Bürgerin (Bericht dazu in der Nordwest-Zeitung) beantragen wir, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Es wird zu Recht darauf verwiesen, dass durch…
Weiterlesen »
Liberté, mobilité, urbanité
Rahmenplan Mobilität und Verkehr 2030 steht an Die GRÜNEN-Fraktion hält an ihrem Antrag vom 16.11.2020 fest, eine Rahmenplanerstellung an einen Zieldatum für die Klimaneutralität zu knüpfen. Nach Durchsicht der Maßnahmenevaluation…
Weiterlesen »