Pressemitteilung vom 8.6.2018
Mit gutem Beispiel voran – Gründach auf städtischen Gebäuden
In der gestrigen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetriebe (BEGH) wurde von Seiten der Verwaltung, auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion, mitgeteilt, dass der Verwaltungsneubau an der Industriestraße und das Gebäude der Wirtschaftförderung mit einem „Gründach“ ausgestattet werden. Ingrid Kruse und Kurt Bernhardt, Mitglieder des BEGH, begrüßen es außerordentlich, dass die Stadt Oldenburg der Anregung der GRÜNEN Fraktion gefolgt ist und hier nun Vorbildfunktion übernimmt.
Dachbegrünungen bewirken eine Verbesserung der Wasserrückhaltung und des Mikroklimas in stark versiegelten Bereichen und bilden ein Ersatzhabitat für Tiere und Pflanzen. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, was insbesondere im innerstädtischen Bereich aufgrund der bekannten Luftreinhalteproblematik in Oldenburg von Interesse sein dürfte.
Weiter wurde berichtet, dass zusätzlich zum Gründach auch Angebote zu einer Solar- oder Photovoltaikanlage in Prüfung sind.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »