Pressemitteilung vom 8.6.2018
Mit gutem Beispiel voran – Gründach auf städtischen Gebäuden
In der gestrigen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetriebe (BEGH) wurde von Seiten der Verwaltung, auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion, mitgeteilt, dass der Verwaltungsneubau an der Industriestraße und das Gebäude der Wirtschaftförderung mit einem „Gründach“ ausgestattet werden. Ingrid Kruse und Kurt Bernhardt, Mitglieder des BEGH, begrüßen es außerordentlich, dass die Stadt Oldenburg der Anregung der GRÜNEN Fraktion gefolgt ist und hier nun Vorbildfunktion übernimmt.
Dachbegrünungen bewirken eine Verbesserung der Wasserrückhaltung und des Mikroklimas in stark versiegelten Bereichen und bilden ein Ersatzhabitat für Tiere und Pflanzen. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, was insbesondere im innerstädtischen Bereich aufgrund der bekannten Luftreinhalteproblematik in Oldenburg von Interesse sein dürfte.
Weiter wurde berichtet, dass zusätzlich zum Gründach auch Angebote zu einer Solar- oder Photovoltaikanlage in Prüfung sind.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »