Liebe Oldenburger*innen,

die Hälfte der aktuellen Ratsperiode liegt hinter uns. Dies nehmen wir zum Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Im November 2016 zogen wir mit fünf Frauen und fünf Männern in den Oldenburger Stadtrat ein. Hoch motiviert starteten wir mit einer guten Mischung aus kommunalpolitisch erfahrenen sowie neuen Mitgliedern in die Umsetzung unseres Wahlprogramms. Es ergaben sich jedoch andere Bedingungen als in der vorherigen Ratsperiode, da das Bündnis mit der SPD keine Fortsetzung fand. Seither arbeiten wir mit so genannten wechselnden Mehrheiten und sehen uns nun häufiger mit einer Mehrheit von SPD und CDU konfrontiert. Dies führt bedauerlicherweise dazu, dass nicht nur eine konsequente Mobilitätswende, sondern auch ein ernstzunehm-ender Natur- und Landschaftsschutz sowie ein entschiedener Kampf gegen den Klimawandel in unserer Stadt einen schweren Stand haben.
Unsere Fraktion engagiert sich mit Nachdruck in vielen Bereichen der baulichen, verkehrlichen, sozialen und kulturellen Stadtentwicklung. Dazu werden Sie in dieser Halbzeitbilanz viel Lesenswertes finden. Wir möchten Sie ermutigen, sich mit Ihren Anliegen und Anregungen an uns zu wenden, um sich auch auf diesem Weg stärker in die Entwicklung unserer Stadt einzubringen. Wir begrüßen es sehr, wenn sich Bürger*innen für ihre Wünsche und Forderungen engagieren. Auf Ihre Rückmeldung freuen wir uns!
Hier lesen Sie unsere Halbzeitbilanz: GRÜNE Halbzeitbilanz
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »