Wir GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg haben uns mit der SPD bei gemeinsamen Haushaltsgesprächen darauf verständigt, mehr Geld für Schulen und Soziales, Wohnungsbauförderung und Radwege auszugeben als die Verwaltung dafür in ihrem Entwurf für den Haushalt vorgesehen hatte. In einer Pressekonferenz haben wir diese fraktionsübergreifenden Besprechungen vorgestellt. In der Ratssitzung am 21.12.2015 soll der Haushalt für 2016 verabschiedet werden.

In drei gemeinsamen Sitzungen ist das Thema Bildung mit der Etikette „höchste Priorität“ im Haushalt versehen worden (v.l.n.r.): Stephan Friebel (GRÜNER Ratsherr), Sascha Brüggemann (stellv. GRÜNER Fraktionssprecher), Sebastian Beer (GRÜNER Fraktionssprecher), Bernd Bischoff (Vorsitzender SPD Fraktion), Bernhard Ellberg (stellv. Vorsitzender SPD Fraktion), und verdeckt Margrit Conty (stellv. Vorsitzende SPD Fraktion) .
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »