Presseecho zu NWZ „Busfahren sollen sich alle leisten können“ vom 16.08.2018
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt den Bericht der Verkehr- und Wasser GmbH (VWG) im Sozialausschuss am vergangenen Dienstag zur Einführung eines Sozialtickets. „Wir haben am 06.04.2017 den sogenannten Prüfantrag an die VWG gestellt“, sagt Fraktionssprecherin Rita Schilling, „und begrüßen nun das Ergebnis. Diese Maßnahme ist ein weiterer Baustein für mehr soziale Gerechtigkeit in dieser Stadt. Es wird höchste Zeit, das Sozialticket im Rahmen des Oldenburg -Passes für alle Bezugsberechtigten anzubieten, um ihnen eine bessere Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben sowie am Arbeitsleben zu ermöglichen“.
Die entstehenden Kosten sind aus Sicht der GRÜNEN Ratsfraktion finanzierbar. Wichtig ist es, diese Maßnahme mittelfristig auf mehrere Jahre im Haushalt fest zu verankern. Bei den anstehenden Haushaltsberatungen würde dafür eine politische Mehrheit gesucht werden.
Das GRÜNE Mitglied im Sozialausschuss, Ingrid Kruse, ergänzt: „Mobilität ist in der heutigen Gesellschaft eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsmarkt, aber auch für die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben. Viele Menschen, Erwerbslose, Rentner, aber auch Menschen mit niedrigem Arbeitseinkommen, können sich angesichts der Preise im ÖPNV keine oder nur noch eine eingeschränkte Mobilität leisten.“
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »