Jahrgang 1962
Dipl.-Kauffrau
Berufliches
– Lehre in Cloppenburg zur Bürokauffrau, anschließend Fachhochschulreife in Cloppenburg
– BWL Studium an der Fachhochschule Osnabrück, Studiengang „Betriebswirtschaft in Einrichtungen des Gesundheitswesens – BIG“
– 1990 – 1995 Referentin im Vertragswesen des Landesverbandes der Innungskrankenkassen Niedersachsen (IKK – LVN) in Hannover
– 1991 Abordnung/Nebentätigkeit für den Bundesverband der Innungskrankenkassen zur Aufbauhilfe bzw. Unterstützung der neuzugründenden bzw. neugegründeten Innungskrankenkassen in Sachsen-Anhalt (Aufbau der Vertragsstrukturen im Rahmen der stationären Versorgung in Sachsen-Anhalt)
– 1993/1994 Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft der Universität Hannover – berufsbegleitend
– 1995/1996 Weiterbildung „Mittleres Management“ beim IKK Bundesverband
– 1996 – 2001 Referatsleiterin im Vertragsbereich „stationäre Versorgung“ des IKK –LVN (u.a. Mitglied im Planungsausschuss, Großgeräteausschuss, Landespflegesatzausschuss, Krankenhausschiedsstelle)
2001 – 2003 Elternzeit
2003 – 2006 Elternzeit
seit 2006 unbezahlter Sonderurlaub wg. Kindererziehung
Von 2010 bis zum Oktober 2015, Mitarbeiterin der AOK Niedersachsen, Landesdirektion Hannover (Fusion des IKK Landesverbandes Niedersachsen mit der AOKN).
2012 – 2013 Projektarbeit bei der AOKN in Syke im Rahmen „Europaweiten Ausschreibung eines Hilfsmittels gem. § 127 SGB V“.
Seit 2006 Mitarbeiterin/Nebentätigkeit im Architekturbüro meines Mannes, Schwerpunkte Barrierefreies Wohnen, Energieberatung, Altbausanierung, Wohnkonzepte und Bauökologie
Früheres politisches / ehrenamtliches Engagement
– 2007 – 2014 Vorsitzende des Schulvereins Donnerschwee
– 2007 – 2014 Mitglied des Schulvorstands der Grundschule Donnerschwee
– seit 2012 Mitglied im Schulvorstand der IGS Flötenteich
– März 2011 – März 2013 Mitglied im Vorstand des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die GRÜNEN, verantwortlich für die Pressearbeit
Persönliches
verheiratet
zwei Kinder
Ich spiele gerne Doppelkopf, sauniere und reise gerne.