Etwa 1.800 Schutzsuchende in Oldenburg warten zur Zeit in den Flüchtlingsunter-
künften auf die Entscheidung ihrer Asyl-
anträge und hoffen auf eine Bleibeperspek-
tive. Bei einer positiven Entscheidung geht´s dann um die Integration – ein länger andauernder Prozess, der dringend ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung braucht.
Dazu brauchen wir Sie: Werden Sie ehrenamtlich Integrationslots*in. Helfen Sie im Team unseren „Neubürger*innen“ bei vielen Behördenbesuchen, bei Anträgen und beim Umzug in eine dezentrale Wohnung und beim Aufbau einer funktionierenden Nachbarschaft.Die Flüchtlingshilfe Oldenburg / IBIS e. V. bietet dazu eine Basisqualifizierung für ehrenamliche Helfe*innen an. In zwei Kursen sollen ab Mai gemeinsam etwa 25 Integrationslots*innen auf die Unterstützung von Flüchtlingsfamilien vorbereitet werden. Die Kurse umfassen 50 Stunden (4 Samstage und 6 Montag- bzw. Dienstagabende). Die Ausbildung wird vom Land Niedersachsen und IBIS e.V. gefördert und ist für die Teilnehmer*innen kostenlos.
Interessent*innen melden sich bitte per eMail bei Klaus Fehrlage (Integrationslotse und Koordinator) fehrlage@t-online.de oder Montags und Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei IBIS e.V., Kaiserstraße 29 ; Tel: 0441 -2056886.
Vielen Dank für ihr Engagement.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »