
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg, Wiebke Oncken, hat alle Ratsfrauen zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Dieses Angebot nahmen die Frauen der GRÜNEN Ratsfraktion gerne an. Oncken und ihre Kollegin Renate Vossler informierten über Ziele, Aufgaben und Aktionen des Gleichstellungsbüros in Oldenburg. In der gemeinsamen Diskussionsrunde, auch mit anderen Ratsfrauen, bestand Einigkeit darin, dass sowohl in der Oldenburger Stadtverwaltung als auch in der Stadtgesellschaft noch genügend zu tun sei, um die Benachteiligung von Frauen abzubauen. Oncken und Vossler nutzten die Gelegenheit, den unlängst gewählten Ratsfrauen die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit und ihr umfangreiches Aufgabengebiet näher zu bringen. Gleichzeitig zeigten sie auf, wo sie Handlungsmöglichkeiten und -bedarfe der Politik sehen, um den grundgesetzlich verankerten Gleichheitsgrundsatz tatsächlich umzusetzen und Gleichberechtigung voranzubringen. Foto v.l.n.r.: Ute Goronczy, Rita Schilling, Wiebke Oncken, Christine Wolff und Kerstin Rhode-Fauerbach
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »