
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg, Wiebke Oncken, hat alle Ratsfrauen zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Dieses Angebot nahmen die Frauen der GRÜNEN Ratsfraktion gerne an. Oncken und ihre Kollegin Renate Vossler informierten über Ziele, Aufgaben und Aktionen des Gleichstellungsbüros in Oldenburg. In der gemeinsamen Diskussionsrunde, auch mit anderen Ratsfrauen, bestand Einigkeit darin, dass sowohl in der Oldenburger Stadtverwaltung als auch in der Stadtgesellschaft noch genügend zu tun sei, um die Benachteiligung von Frauen abzubauen. Oncken und Vossler nutzten die Gelegenheit, den unlängst gewählten Ratsfrauen die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit und ihr umfangreiches Aufgabengebiet näher zu bringen. Gleichzeitig zeigten sie auf, wo sie Handlungsmöglichkeiten und -bedarfe der Politik sehen, um den grundgesetzlich verankerten Gleichheitsgrundsatz tatsächlich umzusetzen und Gleichberechtigung voranzubringen. Foto v.l.n.r.: Ute Goronczy, Rita Schilling, Wiebke Oncken, Christine Wolff und Kerstin Rhode-Fauerbach
Verwandte Artikel
Uralte Bebauungspläne contra aktuelle Klimakrise
Für nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen am 15.04.2021 Grundsatzbeschluss über die Einarbeitung klimagerechter Festsetzungen in Bebauungsplänen Beschlussvorschlag: Bei der Aufstellung von neuen oder der Änderung bereits bestehender…
Weiterlesen »
Oldenburg bis 2035 klimaneutral
Oldenburg bis 2035 klimaneutral Wir begrüßen es sehr, dass sich die anderen Fraktionen sowie die Verwaltung unserer bereits im September 2019 vorgebrachten Forderung nach einer Klimaneutralität für das bis zum…
Weiterlesen »
Windelzuschuss
Windelzuschuss in Oldenburg Aufgrund einer Nachfrage einer Bürgerin (Bericht dazu in der Nordwest-Zeitung) beantragen wir, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Es wird zu Recht darauf verwiesen, dass durch…
Weiterlesen »