„Einfach für alle – gemeinsam für ein barrierefreies Oldenburg“ ist das Motto der 5. Oldenburger Inklusionswoche anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jede und jeder ist willkommen und ein Zugewinn für die Gemeinschaft. Das war auch so bei der Demonstration durch die Innenstadt, bei der für ein barrierefreies Oldenburg demonstriert wurde: für eine Neupflasterung des Rathausmarktes, für Geduld in Bus und Bahn, für Filme und Fernsehbeiträge mit Untertiteln, für den Ausbau barrierefreier Toiletten, für einen vorurteilsfreien Umgang miteinander, für die Verwendung von leichter Sprache und für Barrierefreiheit bei kulturellen Angeboten.
Denn mal ehrlich: Wie barrierefrei sind wir tatsächlich? Dass das nicht einfach ist, ist schon klar. Die Oldenburger Inklusionswoche bietet allen Menschen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Vielfalt kennen zu lernen und Barrieren im Kopf abzubauen.
Der erste Schritt beginnt bei jedem von uns.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »