Die GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg engagieren sich für konsequenten Klimaschutz und möchten die Wirtschaft ökologisch modernisieren. In der Stadt setzen wir uns u.a. für einen wirkungsvollen Luftreinhalteplan in Zeiten des Abgasskandals ein, denn Oldenburg muss auch die Gesundheit seiner Bürger*innen im Blick haben. Von daher unterstützen wir die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Wir freuen uns, dass unser Vorstoß zur Teilnahme Anklang bei Verwaltung sowie den anderen Fraktionen gefunden hat, so dass Oldenburg erstmalig vertreten ist.
Die GRÜNE Ratsfraktion beteiligt sich selbstredend an der Kampagne, die es bereits seit 2008 gibt, mit einem Team von Ratsfrauen und Ratsherren. Im Zeitraum vom 2. bis zum 22. September 2018 sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in Oldenburg zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben.

GRÜNE Ratsfraktion mit Fahrrädern. Foto: GRÜNE Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »