Die Dammermann-Hauenschild-Stiftung und die Eriksen-Grensing-Stiftung bauen gemeinsam Großes: 78 Sozialwohnungen im östlichen Quartier der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne. Und für diese Wohnungen wurde nun das Richtfest gefeiert. Architekt Hermann Möhlenkamp bedankte sich bei den beiden Stiftungen dafür, dass sie Kapital zur Verfügung stellen, um bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Bei den Handwerkern bedankte er sich dafür, dass sie sich „ins Zeug gelegt haben“. Und beim Bauamt der Stadt bedankte er sich für ein einvernehmliches Miteinander und wenn es mal ein Problem zu lösen galt, wurde schnell ein Kompromiss gefunden.

Bauausschussvorsitzender Sebastian Beer (li.) und Mitglied des Bauausschusses Markus Dietz (re.) beim Richtfest der Dammermann-Hauenschild-Stiftung und der Eriksen-Grensing-Stiftung im neuen Quartier in Donnerschwee.
Außer bezahlbarem Wohnraum werden ein großes Forum für alle Mitbewohner_innen und auch für die Nachbarschaft aus dem Quartier angeboten. Eine Gemeinschaftsküche wird eingerichtet, die auf eine Dachterrasse hinausführt und ein sogenannter Wellnessbereich wird zur Verfügung stehen, wenn Ende diesen Jahres die Wohnungen bezogen werden sollen. Die Nachfrage ist sehr groß, freundlich formuliert, denn das Angebot an bezahlbarem Wohnraum ist in Oldenburg seit Jahren überschaubar.
Draußen, unter freiem Himmel, entsteht der Gartenhof mit Gemüse-Hochbeeten, Spalierobst und einer Blumenwiese. Die Bewohner_innen verwalten sich und die Einrichtungen selbst, das Leben in Gemeinschaft ist selbstbestimmt.
In einem zweiten Bauabschnitt folgen dann noch eine Pflege-WG und ein Hospiz.
Die GRÜNE Ratsfraktion wünscht gutes Gelingen! Das wird sicherlich spannend.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »