GRÜNEN-Fraktion erinnert an zähes Bemühen um Beflaggung zum CSD und entsprechende Akzeptanz
Anlässlich der Präsentation der Veranstalter des CSD-Nordwest und des Oberbürgermeisters bei der gestrigen Pressekonferenz erinnert die GRÜNE-Ratsfraktion daran, dass das heute „Normale“ vor Jahren mühsam poltisch erstritten werden mußte. Gerade die wichtige symbolische Beflaggung von Rathaus, Schlossplatz oder am städtischen PFL-Kulturzent-rum wurde mehrfach auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Rat diskutiert, jedoch von SPD/CDU/FDP-Fraktionen mehrfach abgelehnt. Erst im Jahre 2000 wurde auf neuerlichen Antrag der GRÜNEN-Fraktion und letztlich vor dem Hintergrund der Beflaggungen in anderen großen deutschen Städten der Widerstand gegen die Beflaggung anlässlich des CSD aufgegeben und seither weht die Regenbogenfahne an öffentlichen Gebäuden in der Stadt Oldenburg.
Dieser politische Erfolg ist insbesondere der damaligen 2. Bürgermeisterin Hiltrud Neidhardt zu verdanken, die sich standhaft dafür jahrelang eingesetzt und letztlich auch diese politische Entscheidung durchsetzen konnte. Bei all der mittlerweile eingetretenen „Normalität“ sollte dieser wichtige gesellschaftspolitische Verdienst nicht in Vergessenheit geraten, so der Fraktionssprecher Sebastian Beer.
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »