In Oldenburg wird zurzeit lebhaft über die Zukunft der städtischen Bäder diskutiert. Die Stadtverwaltung hat ein Bäderstrategiekonzept entwickeln lassen. Dieses wurde den Ratsmitgliedern erstmalig im Herbst letzten Jahres vorgestellt. Alle anderen Interessierten konnten einen ersten Eindruck von dem Konzept in der Sportausschusssitzung im Dezember 2017 gewinnen. Schnell war klar, dass ein längerer Diskussionsprozess erforderlich ist, um am Ende ein langlebiges Konzept zu beschließen, welches sowohl bedarfsgerecht als auch nachhaltig finanzierbar sein muss. Die große Frage ist nun: Wo soll

Rita Schilling und Kerstin Rhode-Fauerbach in Rees.
die Reise hingehen? Über den Zustand der städtischen Bäder in Kreyenbrück und Eversten und des Freibades am Flötenteich hat sich unsere Fraktion vor Ort im März informiert. Darüber hinaus ist es
notwendig und nach unserer Meinung hilfreich, sich auch andernorts praktische Beispiele anzusehen und darüber Informationen einzuholen. Diese Chance haben wir am vergangenen Donnerstag, auf einer von der Bädergesellschaft Oldenburg organisierten Bereisung des „Simply Swimming“ – Bades in Rees, Westfalen, sowie des Schinkelbades in Osnabrück genutzt.
Sehr beeindruckt waren wir von dem „Simply Swimming“ – Stadtbad in Rees. Die Besichtigung und die Gespräche mit den Expert*innen vor Ort waren informativ und haben uns von diesem Schwimmbad–Konzept überzeugt. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Schwimmen – Vereinsschwimmen, Schulschwimmen, Schwimmen für Menschen mit Behinderungen – alles findet dort statt. Das Becken in Rees, 21 x 25 Meter mit fünf Bahnen, verfügt sogar über einen Hubboden. Verschiedene Varianten sind möglich.
Wir GRÜNEN sprechen uns daher dafür aus, dass dieses Konzept als Lösung für die Stadtteilbäder geprüft und in Erwägung gezogen wird. „Simply Swimming“ kommt aus den Niederlanden und wird dort schon in mehr als 30 Bädern praktiziert. Aus unserer Sicht wäre es nicht schlecht, wenn das erste solche Bad Norddeutschlands, in Oldenburg stehen würde.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »