Prüfauftrag zum preisgünstigen Wohnraum: GRÜNE Aspekte fanden Anklang
Einstimmig wurde am Montag den 25.02.2019 beschlossen, dass die Stadt die Möglichkeiten und Flächen in einem Plan aufzeigen soll, wo sie selber preisgünstigen Wohnraum schaffen könnte. Jahrelanges Versäumnis in Puncto „Sozialer Wohnungsbau“ zwingt auch unsere Kommune tätig zu werden.
Unsere GRÜNEN Forderungen, die Planung auf nicht unter Landschafts- oder Naturschutz stehenden bzw. nicht landschafts- oder naturschutzwürdigen Grundstücke zu beziehen, wurde von allen Fraktionen mitgetragen.
Außerdem folgten die übrigen Fraktionen unserer Anregung, bei der geplanten Errichtung von Wohngebäuden ökologische und energetische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Bei der Finanzierung sind alle möglichen Fördertöpfe und Zuschüsse in die Prüfung einzubeziehen.
Den Antrag finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »