„One Billion Rising“

Die Aktion „One Billion Rising“ zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der ein Drittel der Frauen, in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung werden. Die weltweite Kampagne mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern protestiert gegen Gewalt an Frauen. Auch GRÜNE Ratsfrauen waren in Oldenburg dabei (v.l.n.r.): Ingrid Kruse, Kerstin Rhode-Fauerbach und Christine Wolff.
Weltweit erheben sich seit 2012 jedes Jahr am 14.02., dem Valentinstag, Menschen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu protestieren und für Wertschätzung, Selbstbestimmung, Respekt und Gerechtigkeit zu kämpfen. Internationale Studien zeigen, dass weltweit jede dritte Frau Opfer von Gewalt wird, das sind eine Milliarde Frauen und Mädchen (one billion). Deswegen ist weltweit angesagt, sich zu erheben und ein Zeichen zu setzen mit dem Tanz zu „Break the chain“ (spreng die Ketten).
Verwandte Artikel
Windelzuschuss
Windelzuschuss in Oldenburg Aufgrund einer Nachfrage einer Bürgerin (Bericht dazu in der Nordwest-Zeitung) beantragen wir, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Es wird zu Recht darauf verwiesen, dass durch…
Weiterlesen »
Liberté, mobilité, urbanité
Rahmenplan Mobilität und Verkehr 2030 steht an Die GRÜNEN-Fraktion hält an ihrem Antrag vom 16.11.2020 fest, eine Rahmenplanerstellung an einen Zieldatum für die Klimaneutralität zu knüpfen. Nach Durchsicht der Maßnahmenevaluation…
Weiterlesen »
Tschüss Autoparkplätze am Schlossplatz
Presseecho zu „Parkplätze am Schlossplatz sollen Fußgängerzone weichen“ in der Nordwest-Zeitung am 16.03.2021 Fraktionssprecher Sebastian Beer freut sich darüber, dass sich die CDU bereits einen Tag nach einem bemerkenswerten Wahlsonntag…
Weiterlesen »