Presseecho zu „Parkplätze am Schlossplatz sollen Fußgängerzone weichen“ in der Nordwest-Zeitung am 16.03.2021
Fraktionssprecher Sebastian Beer freut sich darüber, dass sich die CDU bereits einen Tag nach einem bemerkenswerten Wahlsonntag beim Thema Umwidmung von Parkplätzen zu bewegen scheint und auf eine Forderung des FfF-Leitantrages einschwenkt. Als vor 8,5 Jahren die GRÜNEN den Vorstoß unternahmen und die Umwandlung von sage und schreibe vier Kfz-Stellplätzen in selbiger Straße zugunsten von Radabstellanlagen oder einer verbesserten Aufenthaltsqualität vorschlugen, wurde dieses mit einem Sturm der Entrüstung abgetan. Auch dabei das City Management Oldenburg (CMO) mit seinem damaligen Sprecher Christoph Baak.
Wir GRÜNEN begrüßen es daher sehr, dass nach all der Zeit unsere vielfältigen Initiativen zur Aufwertung der Innenstadt Schritt für Schritt Unterstützung finden.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »