Zu der Ankündigung von Oldenburgs Oberbürgermeister (OB) Jürgen Krogmann, die Stadionpläne seien vom Tisch, erklärt GRÜNEN-Fraktionssprecher Sebastian Beer:
So vollmundig der ‚Spielmacher‘ Jürgen Krogmann im NWZ-Interview vom 30.12.2015 seine unerschütterliche Unterstützung für einen Stadionneubau angekündigt hatte, so schmallippig kassiert er nun die Pläne wieder ein. Dass die Stadtkasse solch ein großes Investitonsvolumen aufgrund der vielen Herausforderungen, bestehender Pflichtaufgaben und weiterer Bauvorstellungen (bspw. neues Stadtmuseum) des OBs nicht wird stemmen können, mag der ursächliche Grund für die Absage sein. Und dieser ließe sich auch plausibel darlegen, zumal die GRÜNEN ihre Skepsis mit Verweis auf die finanzielle Situation stets unter Kritik des Rathauschefs begründet hatten.
Wenn Krogmann aber als OB auf einer SPD-Veranstaltung während des Kommunalwahlkampfes im Sommer 2016 den berechtigten Hinweis des Ratsmitgliedes Paul Behrens (SPD) auf die finanzielle Situation der Stadt mit Fake-News vergleicht, dann mag es der vermeintlich leichtere Weg sein, nun auf den Tabellenplatz des VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord zu verweisen.
Lauter ist dieses Vorgehen aber nicht. Denn war es doch selbiger Jürgen Krogmann, der sowohl in dem besagten NWZ-Interview als auch in der Ratsdebatte vom 25.04.2016 zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie erklärte, dass die Diskussion ’nicht nur nach Tabellenstand des viertklassigen VfB Oldenburg bewertet werden‘ (siehe Protokoll besagter Sitzung) dürfe.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »