Interview in der Nordwest-Zeitung vom 15.08.2015 mit Armin Frühauf: Die Beschlüsse des Rates zur Aufgabe der Stadtstrecke auch für den Personenverkehr seien taktisch motiviert, sagt Frühauf. Faktisch sei die Aufgabe nicht gewollt. Bitte weiterlesen unter: http://www.nwzonline.de/interview/wir-hoffen-auf-eine-gueterumfahrung_a_30,0,2975708507.html

Zu diesem Interview ein Kommentar von Thorsten Kuchta in der Nordwest-Zeitung vom 15.08.2015 mit der Überschrift „Offene Karten“: http://www.nwzonline.de/oldenburg/politik/offene-karten_a_30,0,2975708237.html
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »