Zwei Ausschüsse, ein Thema. Und das sah so aus: Jüngst gab es einen gemeinsamen Termin des Ausschusses für Integration und Migration und des Sozialausschusses zur Flüchtlingspolitik in Oldenburg. Im Frühjahr 2014 war die Verwaltung beauftragt worden, ein Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen zu entwickeln. Für eine gelungene Integration und eine ehrliche Willkommenskultur ist es für unsere GRÜNE Fraktion notwendig, dieses Konzept zu erstellen. Der vorgestellte Entwurf, von einem Projektteam der Stadtverwaltung mit Akteur_innen aus der örtlichen Flüchtlingsarbeit entwickelt, enthält folgende Schwerpunkte:
– Wohnraumversorgung
– Betreuung, Beratung und Unterstützung
– Sprachqualifizierung und Bildung
– Arbeit und Beschäftigung
Die professionelle Unterstützung und auch die ehrenamtliche Hilfe spielen neben einem menschenwürdigen Wohnen eine zentrale Rolle in dem Konzept. Alle Beteiligten sind sich einig, dass eine Weiterentwicklung dieses Konzeptes selbstverständlich sein muss. In der gemeinsamen Sitzung gab es einen regen Meinungsaustausch. Eine Anzahl von Änderungsvorschlägen wurde von Seiten der politischen Vertretungen und von den beratenden Mitgliedern eingebracht. Änderungsvorschläge können bis Ende des Jahres an die Verwaltung geschickt werden. Die GRÜNE Ratsfraktion wird auch Vorschläge und Anregungen formulieren.
Die weitere Bearbeitung erfolgt wiederum am Runden Tisch und am Ende der jetzt folgenden Arbeitsphase wird ein überarbeiteter Entwurf in einer weiteren gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse beraten und beschlossen werden.
Die GRÜNE Fraktion dankt allen am Entwurf Beteiligten für ihr großes Engagement. Wir freuen uns auf die nächsten Diskussionen, in Oldenburg eine humanitäre und vorbildliche Flüchtlingspolitik zu gestalten.
Den Entwurf für dieses Konzept gibt es unter http://buergerinfo.oldenburg.de/getfile.php?id=141213&type=do.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach mehreren Gesprächsrunden auf einen gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 verständigen, so dass der Verwaltungsentwurf in weniger als zwei Wochen mit…
Weiterlesen »
Bleibt gesund
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, ein gesellschaftlich ereignisreiches, intensives und digital geprägtes Jahr liegt hinter uns. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unseren Alltag schlagartig verändert. Die Sorge um die Gesundheit…
Weiterlesen »
Grauer Wohnungsmarkt
Draußen regnet es, es ist sehr kühl, es windet frisch von der Küste und drinnen ist es eher trist, denn die wenigen angemieteten Quadratmeter sind meistens schimmelig und so gar…
Weiterlesen »