Wir GRÜNEN beantragen einen „runden Tisch“, an dem alle Beteiligten bzw. Nutzer*innen vom Haus der Jugend in der von-Finckh-Straße ihre Interessen zusammen mit politischen Vertretungen und der Verwaltung austauschen können.
In der Vergangenheit wurden Maßnahmen, die die Zukunft des Jugendhauses an der von-Finckh-Straße betreffen, lediglich zwischen der Verwaltung, dem Stadtjugendring oder der VHS besprochen.
Es gibt in dieser Angelegenheit vielfältige Interessen, die noch nicht hinreichend berücksichtigt wurden.
Ein Standortwechsel ist über viele Jahre richtungsweisend und kann z.B. nicht nur von den momentan zwar sehr engagierten Jugendlichen des Stadtjugendringes getragen und verantwortet werden.
Wir GRÜNEN möchten, dass die Fraktionen in dieses Projekt einbezogen werden und fordern deshalb einen „runden Tisch“ oder eine Gesprächsrunde, um die vielfältigen Interessen umfassend klären zu können. Eine Abwägung aller Interessen ist unserer Auffassung nach unabdingbar für grundsätzliche Entscheidungen über die Zukunft der Gebäude und des Geländes an der von Finckh-Straße.
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »