Mehr als ein Viertel aller Bürger*innen Oldenburgs sind über 60 Jahre jung. Ungefähr 42.000 Menschen. Für ihre Interessen setzt sich seit inzwischen 20 Jahren die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg ein. Eigentlich schon seit 40 Jahren, denn bereits 1979 wurde ein Arbeitskreis für Senior*innen gegründet. Mehr als 200 Seniorenvertretungen gibt es in Niedersachsen. Die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger, gab den vielen Gästen anlässlich ein Zitat der US-amerikanischen Filmschauspielerin Bette Davis auf den Weg: „Alt werden ist kein Job für Feiglinge.“

Die GRÜNE Fraktionssprecherin Rita Schilling (5.v.re.) gratulierte der Seniorenvertretung herzlich zum zwanzigjährigen Bestehen. Auch die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger (1.v.re.) gratulierte dem Vorsitzenden der Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg, Rolf Bunjes (4.v.re.). Foto: GRÜNEN Fraktion
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »