Die GRÜNE Ratsfraktion verurteilt auf das Schärfste den wiederholten Anschlag auf den jüdischen Friedhof im Oldenburger Stadtteil Osternburg. Ebenso verurteilt die Fraktion die Todesdrohung gegen Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Wir begrüßen, dass eine spontane Demo organisiert worden ist, die sich gegen die Verursacher dieser Verunglimpfungen ausgesprochen hat. Die Zivilgesellschaft darf diese Straftaten nicht durchgehen lassen, damit sich solche anonymen Meinungsäußerungen und Absichten nicht wiederholen.
Wir rufen ausdrücklich dazu auf, sich am kommenden Samstag, den 21. Februar, an der Demo des antifaschistischen Bündnisses in Oldenburg unter dem Motto „Für eine solidarische Gesellschaft – gegen jede Form der Ausgrenzung“ zu beteiligen. Die Demo startet um 11 Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof.
Die beiden Fotos sind uns von antifa.elf Oldenburg zur Verfügung gestellt worden, dankeschön dafür.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »