Etwa 1.800 Schutzsuchende in Oldenburg warten zur Zeit in den Flüchtlingsunter-
künften auf die Entscheidung ihrer Asyl-
anträge und hoffen auf eine Bleibeperspek-
tive. Bei einer positiven Entscheidung geht´s dann um die Integration – ein länger andauernder Prozess, der dringend ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung braucht.
Dazu brauchen wir Sie: Werden Sie ehrenamtlich Integrationslots*in. Helfen Sie im Team unseren „Neubürger*innen“ bei vielen Behördenbesuchen, bei Anträgen und beim Umzug in eine dezentrale Wohnung und beim Aufbau einer funktionierenden Nachbarschaft.Die Flüchtlingshilfe Oldenburg / IBIS e. V. bietet dazu eine Basisqualifizierung für ehrenamliche Helfe*innen an. In zwei Kursen sollen ab Mai gemeinsam etwa 25 Integrationslots*innen auf die Unterstützung von Flüchtlingsfamilien vorbereitet werden. Die Kurse umfassen 50 Stunden (4 Samstage und 6 Montag- bzw. Dienstagabende). Die Ausbildung wird vom Land Niedersachsen und IBIS e.V. gefördert und ist für die Teilnehmer*innen kostenlos.
Interessent*innen melden sich bitte per eMail bei Klaus Fehrlage (Integrationslotse und Koordinator) fehrlage@t-online.de oder Montags und Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei IBIS e.V., Kaiserstraße 29 ; Tel: 0441 -2056886.
Vielen Dank für ihr Engagement.
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »