Beim 63. sogenannten „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin hat der aktuelle Grünkohlkönig Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die GRÜNEN, nach seiner einjährigen Regentschaft dieses traditionelle Amt turnusgemäß niedergelegt.
Von der GRÜNEN Ratsfraktion verabschiedeten ihn (v.l.n.r.) Andrea Hufeland, Ute Goronczy, Christine Wolff und Kurt Bernhardt.
Robert Habeck ist nach Joschka Fischer (1996) und Michaele Schreyer (2000) das dritte GRÜNEN Mitglied, das die Kohlmajestät*in stellte.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »