
Falsch ist:
Die GRÜNEN Mitglieder des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft und Hochbau, Kurt Bernhardt und Ingrid Kruse, berichtigen den Bericht der Nordwest Zeitung vom 05.05.2017 mit der Überschrift „Gemeinnützige Werkstätten übernehmen Museumscafé“. Dort stellt die Redakteurin fest, dass „im Fachausschuss für Eigenbetriebe dem Pachtvertrag (…) zugestimmt“ worden ist.
Richtig ist:
Dies stimmt nicht, denn im nichtöffentlichen Teil dieser Fachausschusssitzung hat die Verwaltung lediglich informiert. Eine Abstimmung über den Abschluss dieses Pachtvertrages zwischen der Stadt und den Gemeinnützigen Werkstätten über den Betrieb eines Cafés im Horst-Janssen-Museum hat nicht stattgefunden. Den Artikel finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »