Besucher_innen sind ja in der Regel höflich und die Gastgeber_innen geben sich immer Mühe, sich etwas Besonderes einfallen zu lassen für diesen ihren Gast. Um es vorwegzunehmen: Der Gast war super zufrieden mit dem absolvierten Tagesprogramm und die Gastgeberin schwärmte bereits von einem Folgebesuch.
Die GRÜNE Ratsfraktion hatte für ihren Gast, die GRÜNE Fraktionsvorsitzende im niedersächsischen Landtag, Anja Piel, dieses Programm ausgetüftelt:
1. Besuch bei mensch und umwelt, um Anja den nachhaltigen Einkaufskompass KOSTBAR vorzustellen. Dazu Anja: „KOSTBAR ist ein Erfolgsprojekt, das Vorbildcharakter für Niedersachsen hat.“
2. Mittagessen bei Tante Käthe. Dazu Anja: „Eine GRÜNE Oase mitten in der Innenstadt und sehr lecker.“
3. Dort Kennenlernen mit der unabhängigen OB-Kandidatin Marion Rieken. Dazu Anja: „Ich freue mich über eine äußerst fähige Kandidatin.“
4. Besuch von conSequenzen, dem ersten Öko-Textilfachgeschäft Oldenburgs und Teil des KOSTBARen Netzwerks. Dazu Anja: „Toll, dass es diesen dem Menschen zugewandten Einzelhandel mit dieser Beratungskompetenz im nachhaltigen Bereich gibt.“
5. Redaktionsbesuch bei der NWZ. Dazu Anja: „Es gefällt mir gut mitzubestimmen mit dieser munteren GRÜNEN Fraktion und Verantwortung für Niedersachsen zu übernehmen.“
Fraktionssprecher Sebastian Beer bedankte sich für den Besuch Anjas in Oldenburg und resümierte, wie wünschenswert es sei, die städtisch bedeutenden Themen wie Wohnraumförderung, Bildung, Inklusion und Bahnumgehung regelmäßiger zu besprechen: „Auch nachhaltige Projekte bringen Oldenburg und die Region noch mehr voran.“
Verwandte Artikel
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um zwölf Prozentpunkte zu und wurden mit 31,22 Prozent stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne…
Weiterlesen »
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß. Warum hast du dich…
Weiterlesen »
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeisterinnen sind ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Wir haben mit diesem Amt erneut…
Weiterlesen »