
Foto: GRÜNEN Fraktion
Es ist die Zeit des Vertrauens in Expertenwissen und in eine kompetente Verwaltung. Am 27.04.2020 ist mit der öffentlichen Ratssitzung eine gewisse Normalität in den Alltag der Ratspolitik eingekehrt. Um nicht nötige Kontakte zu reduzieren und einen Mindestabstand von 1,5 Meter zu wahren fand die Ratssitzung nicht wie gewohnt im PFL, sondern in der Weser-Ems-Halle statt.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »