
Die GRÜNEN Ratsfrauen Ingrid Kruse (li.) und Kerstin Rhode-Fauerbach (re.) und der Vorsitzende des Finanzausschusses, Kurt Bernhardt, vor einem der Wahrzeichen der Stadt, dem Lappan, in den die OTM eingezogen ist.
Die Oldenburger Tourist-Info (OTM) ist in den Lappan umgezogen, in eines der Wahrzeichen der Stadt. In bester Innenstadtlage bekommen Tourist*innen, Bewohner*innen angrenzender Kommunen und Landkreise und natürlich auch Oldenburger*innen Infos über die Stadt, beispielsweise zu Stadtführungen, zu Pralinen aus Grünkohl und anderem Wissenswerten.
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt diesen Umzug, denn an diesem neuen Standort gibt es zeitgemäß einen barrierefrei konzipierten Eingang und ein öffentliches WC für Menschen mit Einschränkungen.
Der Tourismus hat für Oldenburg im Laufe der letzten Jahre auch wirtschaftlich an Bedeutung gewonnen. Mehr als 350 Mio. Euro sind umgesetzt worden im Jahr 2013. Im selben Jahr haben 10,5 Mio. Tagesgäste die Stadt besucht. Das Landesamt für Statistik weist für den Mai 2018 exakt 15.206 Ankünfte nach, sprich 15.206 Tourist*innen, die im vergangenen Mai Oldenburg besucht und durchschnittlich 2,2 Nächte verweilt haben. Die allermeisten Gäste kommen aus Deutschland. Unsere niederländischen Nachbar*innen sind die mit Abstand größte Gruppe ausländischer Besucher*innen.
Wir wünschen viel Erfolg am neuen Standort im Lappan.
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsstelle zu besetzen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Weiterlesen »
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Weiterlesen »
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Weiterlesen »